Am letzten Wochenende waren die Teams der Rogues im Einsatz. Kurz und knackig kommen hier die verspäteten Infos zu den Spielen.

Los ging es am Samstag mit den Schülern. Gegen die Gäste aus Brakel traten die Rogues ohne ihre zwei Goalies und Top-Torschützen an. Dank Max Fromme, der sich mutig für seine Mannschaft einsetzte und ins Tor ging, konnte das Spiel dennoch stattfinden. Die jungen Rogues zeigten eine engagierte Leistung gegen die gekonnt spielenden Gäste aus Brakel, verloren letztenendes aber mit 4:11.

Besser lief es am folgenden Tag in Menden. Wieder verstärkt in der Offensive und auch dank einer Top-Leistung von Aushilfs-Goalie Max, konnten sich die Rogues auswärts gegen die Mambas mit 10:7 durchsetzen.

Die Jugend traf am Samstag zuhause auf den Tabellenführer aus Brakel. In einem schnellen und sehr ansehnlichen Spiel lieferten sich die beiden Teams ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem die Rogues 20 Sekunden vor Schluss mit 4:3 in Führung lagen. Zu diesem Zeitpunkt gab der Schiedsrichter einen Penalty für die Brakeler, welchen Erik Niederhaus zur Begeisterung der Fans bärenstark parieren konnte. Somit krönte die Jugend ihre großartige Leistung mit drei Punkten und setzte ein Ausrufezeichen hinter einen starken Saisonbeginn.

Für die Herren ging es gegen Bochum bereits um die Wurst. Nach einem desolaten Saisonstart mit drei Niederlagen in Folge, war das Spiel gegen Bochum bereits ein kleines Endspiel um einen möglichen Abstieg. In Kürze: Es war wieder keine überzeugende Leistung der Herren, jedoch wurde die Pflichtaufgabe erfüllt und der 7:6 Heimsieg bedeutete die ersten Punkte der Saison für die Heimmannschaft.

Für die Rogues spielten: Frederic Mühlbrandt, Jan Römich, Felix Pachel (1/1), Benedikt Otto, Stefan Brinkmeier (1/0), Matthias Bronnenberg, Arne Keller, Matthias Kringel, Ralf Landgraf (0/1), Lars Linde (0/1), Alexander Marker (1/0), Ravel Nickel (1/0), Björn Peters, David Rempel (1/1), Marco Schlüter, Martin Strobender (0/1), Alexander Weber (0/1), Alexander Wille (2/0)