sdr


Am letzten Wochenende waren erneut alle Mannschaften der Rogues im Einsatz.
 
Für die Jugend ging es am vierten Spieltag zuhause gegen die Duisburg Ducks, welche unter optimalen Umständen eine durchaus schlagbare Mannschaft darstellen. In einer hitzigen Partie, in der sich beide Teams nichts schenkten, widersetzten sich die Rogues den Angriffswellen der Ducks, gewannen mit 3:1 und holten sich den zweiten Sieg der Saison!
_______________________________________________
 
Für die Schüler ging es in gleich zwei Partien um die Wurst, denn man musste sich auswärts den schweren Gegnern aus Detmold (Samstag) und Brakel (Sonntag) stellen.
 
Die laufstarken Detmolder begannen sofort die Rogues unter Druck zu setzen. Immer wieder versuchten sie über die Flügel den Ball nach vorne zu tragen, um dann den Stürmer in der Mitte anzuspielen.
 
Nach anfänglichen Schwierigkeiten und dem zwischenzeitlichen 0:1 aus Sicht der Rogues, kamen die Gäste immer besser ins Spiel und ließen so 35 Minuten am Stück kein weiteres Gegentor zu.
 
Die eigenen Angriffsbemühungen wurden mit drei Toren belohnt, so dass man vier Minuten vor Ende der Partie mit 3:1 in Führung lag. Detmold warf nochmal alles nach vorne und schaffte es aus großem Gewusel heraus weitere Tore zu schießen und die Partie mit 4:4 ins Penaltyschießen zu bringen.
 
Obwohl Goalie Gianluca Bäuml eine bärenstarke Leistung zeigte und drei Penalties parieren konnte, setzte sich die Heimmannschaft mit 5:4 durch und holte sich den Extrapunkt.
 
Die Enttäuschung über den verschenkten Sieg hielt aber nicht lange an, denn schon am nächsten Morgen um 10:30 Uhr waren alle Kids wieder gut gelaunt und voller Tatendrang in Brakel, um sich der wohl schwersten Aufgabe der Saison zu stellen.
 
In einer vor Spannung kaum zu überbietenden Partie lieferten sich die beiden Teams einen Kampf auf Messers Schneide. Weder den Brakelern, noch den Paderborner gelang es die gut positionierte Defensive des Gegners zu umspielen oder einen der beiden stark aufgelegten Goalies zu überwinden.
 
So dauerte es bis zum Ende des 2. Drittels, bis Brakel das erste Tor der Partie schoss. Doch die Paderborner Kids ließen sich davon nicht beirren. In der anschließenden Pause motivierte man sich gegenseitig und zeigte den absoluten Willen, heute den einen oder anderen Punkt aus Brakel mitnehmen zu wollen.
 
Nach einer kleinen Umstellung der Reihen ging es zurück aufs Feld. Die Änderungen zeigten sofort Wirkung, als zuerst Zoe Winter und dann Erik Wischnenko die Rogues in Führung brachten. In der Folge erspielten sich die Gäste weitere Chancen und konnten sich stets auf ihre Verteidiger und den wiedermal glänzend aufgelegten Gianluca Bäuml im Tor verlassen. Am Ende gelang es den Vorsprung über die Zeit zu retten und sich drei Punkte in dieser schwierig zu bespielenden Halle gegen einen bärenstarken Gegner zu ergattern.
 
Mit vier Punkten aus zwei Auswärtsspielen gegen sehr starke Gegner, haben die Schüler die Erwartungen mehr als übertroffen und können stolz auf ihre Leistung sein!
__________________________________________________
 
Für die Herren ging es mit einem Rumpfteam zum Auswärtsspiel nach Essen. Ohne einen Großteil der Leistungsträger, aber mit viel Mut und Elan stellte man sich dem souveränen Tabellenführer mit der Devise, ein möglichst gutes Spiel zu liefern und der Heimmannschaft ein schwerer Gegner zu sein.
 
Es entwickelte sich eine packende und schnelle Partie, in der sich beide Teams auf Augenhöhe begegneten. Einige Unachtsamkeiten in der Defensive, provoziert durch ein geschicktes Aufbauspiel der Essener, führten zu vermeidbaren Gegentoren. Doch ein starker Zusammenhalt der Mannschaft und ein spielfreudiger Fabian Wortmann hielten die Rogues stets im Rennen, so dass es nur mit einem Tor Rückstand (5:6) ins letzte Drittel ging.
 
Dort erwischten die Rogues leider einen Fehlstart, wie er schlimmer nicht hätte sein können. Nach 20 Sekunden kassierte man das erste Tor, dem 3 weitere in den folgenden 5 Minuten (davon 2 in Unterzahl) folgten. 5 Tore Rückstand auswärts gegen den Tabellenführer aufzuholen war selbst für diese stark kämpfende Mannschaft nicht mehr zu bewältigen.
 
Am Ende verlor man die Partie zwar mit 7:11, zeigte aber eine couragierte Leistung, die man so vor dem Spiel nicht für möglich gehalten hätte.