Endlich rollt wieder der Ball im Rogues Dome! Am gestrigen 1. Spieltag der Skaterhockey-Saison 2019 konnten die Zuschauer zwei spannende Spiele bestaunen, die einmal glücklich und einmal unglücklich für die Rogues endeten.
Den Anfang machte unsere neu-formierte Schülermannschaft. Mit sieben neuen Spielern und noch keiner gemeinsamen Trainingseinheit, wusste niemand im Vorfeld, wie gut sich die Kinder auf dem Platz verstehen und finden würden. Unser freundlicher Gegner aus Iserlohn, der uns nicht nur mit fehlender Ausrüstung behilflich war, sondern auch viel Geduld zeigte im Angesicht des verspäteten Spielbeginns, lieferte den Rogues ein spannendes Spiel, welches die Hausherren am Ende mit 8:1 gewinnen konnten. Es war schön zu sehen, wie schnell sich unseren neuen Schüler auf die Umstellung von Kufen auf Rollen und Puck auf Ball einstellten und sich mit viel Freude und Elan in die Zweikämpfe stürzten.
Wir freuen uns auf die weiteren Saisonspiele und bedanken uns bei Iserlohn für ihr herzliches Entgegenkommen.

___________________________
Für die Herren ging die Saison gleich mit einem schweren Brocken los: Die zweite Mannschaft der Bissendorfer Panther, einer Ikone des deutschen Skaterhockeys, gab sich die Ehre in Paderborn. Die technisch und taktische ausgereiften Spieler aus Niedersachsen boten den verjüngten und neu aufgestellten Rogues genau den Härtetest, den jeder erwartet hatte.
Von Anfang an begegneten sich die Teams auf Augenhöhe, wobei es den Gästen immer wieder gelang, blitzschnell in die Spitze vorzustoßen und zu gefährlichen Abschlüssen auf das Tor von Frederic Mühlbrandt zu kommen. Anfangs noch gut unterstützt durch seine Vorderleute, gelang es dem Paderborner Goalie ein ums andere Mal mit Glanzparaden die Rogues vor einem größeren Rückstand zu retten. So ging es mit 2:4 in die erste Drittelpause.
Im zweiten Abschnitt bot sich ein ähnliches Bild. Etwas zu leicht heraus gespielte Tore der Bissendorfer konnten durch hart kämpfende Rogues oft postwendend beantwortet werden, so dass es nach dem zweiten Drittel 5-7 stand.
Zu Beginn des letzten Drittels kamen die Rogues durch Alexander Wille in Unterzahl bis auf ein Tor an die Gäste heran und es machte sich große Hoffnung auf die ersten Punkte der Saison breit. Was dann geschah, lässt sich so kurz nach dem Spiel eigentlich nur mit „Kopfsache“ erklären: In den letzten 19 Minuten der Partie fingen sich die Rogues 8 Treffer in Folge, ohne selbst nochmal zum Torerfolg zu gelangen. Statt das Spiel zu drehen, brach die Mannschaft aus unerklärlichen Gründen komplett ein, was die abgeklärten Panther gnadenlos ausnutzten und schlussendlich die Heimmannschaft mit 15:6 besiegten.
Die Höhe des Sieges verzerrt jedoch etwas die phasenweise starke Leistung der neuen Rogues. Gewisse Elemente des Paderborner Spiels, an denen seit Wochen im Training hart gearbeitet wurde, konnte man bereits im Ansatz erfolgreich erkennen. Spielertrainer Fabian Wortmanns Fazit fiel daher auch recht positiv aus. Es gelte sich auf die positiven Erkenntnisse zu konzentrieren und weiter hart an sich zu arbeiten, damit man gegen die nicht weniger schweren Aufgaben wie Duisburg (Samstag, auswärts) oder auch Düsseldorf bestehen kann.
Wir bedanken uns bei Bissendorf und den Fans für den schönen Abend und wünschen allen einen schönen Start in die kommende Woche!