Nach zwei Jahren Skaterhockeypause ging es am vergangenen Samstag endlich wieder los. Das Team um Kapitän Daniel Wallmann hatte sich seit sechs Monaten intensiv auf die anstehende Saison in der Regionalliga Mitte vorbereitet. Der Kader wurde an einigen Stellen verstärkt und es wurde an vielen Baustellen gearbeitet. Zu Gast war der Ligaprimus und
Meister der vergangenen Saison, die Highlander Lüdenscheid.

Das erste Drittel begann auf beiden Seiten zäh und man tastete sich ab. Lange blieb die Partie offen, wobei die Highlander das effektivere Team waren. Somit gingen sie auch mit einer verdienten Führung in die Pause (1:4).

Im zweiten Drittel lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch. Die Rogues hatten einige gute Spielanteile, leider wurden etliche Chancen nicht verwertet und vom guten Gästegoalie vereitelt. Lüdenscheid hingegen blieb auch im Mitteldrittel eiskalt vorm Tor und konnte den Vorsprung ausbauen (2:11).

Im letzten Drittel stellten die Rogues auf zwei Reihen um, um nochmal einen Impuls auf die Fläche zu bringen. Dies gelang den Domstädtern sehr gut und der Druck auf die Highlander wurde erhöht. Allerdings war auch hier die Chancenverwertung weitgehend schlecht und es folgten nur zwei weitere Rogues-Treffer bei einem Treffer der Highlander (4:12).

Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf leider nicht wider, da wir über weite Strecken gut mitgespielt haben, so Kapitän Wallmann.

Jetzt heißt es Wunden lecken und auf das nächste Spiel vorbereiten. Am 02.04.2022 geht es zu den Commanders Velbert.